Funds Boost
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Funds Boost (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragspartner

Funds Boost
Bahnhofstraße 7
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 6518420236

§ 3 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Beratung bei der Fahrzeugauswahl
  • Technische Inspektion und Zustandsprüfung von Fahrzeugen
  • Datenbankprüfung zur Fahrzeughistorie
  • Kaufberatung und Verhandlungsunterstützung
  • Wertermittlung von Fahrzeugen
  • Beratung zu Garantie- und Versicherungsleistungen

§ 4 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, sofern zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate liegen.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Leistungserbringung

6.1 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

6.2 Termine

Termine für die Leistungserbringung sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich vereinbart wurden. Lieferfristen verlängern sich angemessen bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Hindernissen.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7.2 Haftungsbeschränkung

Im Übrigen ist die Haftung auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7.3 Beratungshaftung

Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Garantie für bestimmte Ergebnisse wird nicht übernommen. Die endgültige Kaufentscheidung liegt beim Auftraggeber.

§ 8 Gewährleistung

Für Mängel der Leistung gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Nachbesserung hat Vorrang vor Minderung oder Rücktritt. Bei nicht behebbaren Mängeln kann der Auftraggeber Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 9 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

§ 10 Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 11 Kündigung

11.1 Ordentliche Kündigung

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

11.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen oder Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen.

§ 12 Geistiges Eigentum

Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Ein Nutzungsrecht entsteht erst mit vollständiger Zahlung.

§ 13 Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.

§ 14 Streitbeilegung

Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Bei Streitigkeiten wird eine außergerichtliche Einigung angestrebt.

§ 15 Kontaktinformationen

Für Fragen zu diesen AGB stehen wir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6518420236
Post: Funds Boost, Bahnhofstraße 7, 20099 Hamburg

Funds Boost

Ihr vertrauensvoller Partner für deutsche Autoauswahl in Hamburg

Services

  • Fahrzeugauswahl
  • Inspektion
  • Datenbankprüfung
  • Kaufberatung

Informationen

  • Blog
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstraße 7, 20099 Hamburg

+49 6518420236

© 2025 Funds Boost. Alle Rechte vorbehalten.