Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Funds Boost
Bahnhofstraße 7
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 6518420236
Wir verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten:
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Für den Newsletter-Versand verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6518420236
Post: Funds Boost, Bahnhofstraße 7, 20099 Hamburg
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.